Lotus Clean elektronischer pH-Tester
Zum genauen Messen des pH-Wertes für Ihren Whirlpool.
Das Messgerät besitzt eine Sonde, die exakt kalibriert werden kann. Dazu liefern wir Ihnen 2x fertige Kalibrierflüssigkeit. Wie Sie Ihr Gerät richtig kalibrieren zeigen wir Ihnen weiter unten.
Wartung und Aufbewahrung
Wenn Sie den pH-Tester lange Zeit nicht benutzt haben und die Messdiode der Luft ausgesetzt war, dann kann die Anzeige die Werte langsam und nicht regelmäßig anzeigen. Sie sollten den pH-Tester mit der Messdiode dann einige Stunden im Wasser stehen lassen. Bitte beachten Sie: Die Messdiode ist leicht zerbrechlich. Bitte vorsichtig behandeln.
Geringe Batterieladung
Wenn das Display nicht mehr scharf oder gar nicht mehr anzeigt, dann sollte die Batterie ausgewechselt werden. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterie. Batteriesorte: 2x1,5V(LR44 Knopfzelle)
Kalibrierung
- Schalten Sie den pH-Tester an.
- Tauchen Sie die Messdiode in unsere Kalibrierlösung.
- Drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste "CAL". Wenn das Display 7,0 anzeigt ist der pH-Tester kalibriert.
- Kalibrieren Sie den pH-Tester alle 4 Wochen.
Bedienung
Entfernen Sie die Abdeckkappe. Schalten Sie das Gerät am oberen Schalter ein. Kalibrieren Sie das Gerät (unbedingt bei der Inbetriebnahme. Dann alle 4 Wochen). Zum Messen tauchen Sie die Messdiode des pH-Testers in das Wasser und rühren Sie ihn etwas. Lassen Sie ihn so lange eingetaucht, bis sich die Werte im Display nicht mehr ändern. Nach dem Messen schließen Sie den Deckel über der feuchten Messdiode. Die Messdiode soll nicht austrocknen. Schalten Sie das Gerät aus.
Hinweis:
Die Kalibrierflüssigkeit kann nur 1 x verwendet werden. Sie hat in der geschlossenen Verpackung einen pH-Wert von 7,0. Nach dem Öffnen kann die Flüssigkeit Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen, wodurch kann sich der pH-Wert nach und nach verändert.
Sie können jedoch nach der Kalibrierung Wasser aus der Kaltwasserleitung nehmen und dort den pH-Wert messen. Dieser pH-Wert ist weitgehend konstant. Sie können ihn als Referenzwert verwenden und mit diesem Wasser feststellen ob Sie neu kalibrieren müssen. Zudem sollten Sie die Sonde des pH-Testers stets feucht halten und die Kappe über die nasse Sonde schließen. Wenn Sie dies beachten, ist eine Kalibrierung des pH-Testers voraussichtlich nur alle zwei bis drei Monate nötig.
Nutzen Sie unsere günstige Leasing-Finanzierungsmöglichkeit!
Leasing mit vielen Vorteilen – das ist Classic Lease. Verschaffen Sie sich mit topmoderner Ausstattung den Vorsprung im Wettbewerb. Flexibel und zu günstigen Raten. Genießen Sie die Freiheit, sofort das Richtige zu tun: Bei Classic Lease wählen Sie einfach die gewünschte Grundmietzeit ohne Restwert-Zahlung und los geht’s. Ihre Vorteile: Planungssicherheit, niedrige Raten und Entscheidungsfreiheit am Ende der Grundmietzeit.
Nutzen Sie unsere günstige Kreditkauf
Schnell und einfach zur finanziellen Freiheit – weil manche Wünsche nicht warten können.