Bioethanol von minderer Qualität kann unangenehme Gerüche verursachen und den Brenner im schlimmsten Fall sogar beschädigen. Die Art des verwendeten Bioethanols wirkt sich außerdem auf das Flammenbild und die leichte Brennbarkeit aus.
Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung von flüssigem Bioethanol mit 93-96,5% in Ihrem Ofen, um einfaches Anzünden und optimale Verbrennung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich Bioethanol mit der Kennzeichnung UN:1170, das für Bioethanolbrenner empfohlen wird.
Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass im Markt auch Produkte angeboten werden, die Öl und Petroleum enthalten. Diese dürfen NICHT für die Bioethanol Öfen von Aduro eingesetzt werden.
Gehen Sie bei der Handhabung von Bioethanol besonders vorsichtig vor, da es sich um einen hochentzündlichen Flüssigbrennstoff handelt. Füllen Sie niemals Bioethanol nach, wenn der Ofen gerade verwendet wird oder noch heiß ist.